• Twitter
  • Facebook
  • Instagram
info@rsv-sugenheim.de | BFV.de
RSV Sugenheim 1947 e.V.
  • IMAGEFILM
  • NEWS
  • FUSSBALL
    • 1.MANNSCHAFT
      • ERGEBNISSE
    • 2.MANNSCHAFT
      • ERGEBNISSE
    • AH-TEAM
      • MANNSCHAFT
    • JUNIOREN
      • JUNIOREN SG
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • C-JUNIOREN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • F-JUNIOREN
      • G-JUNIOREN
  • ABTEILUNGEN
    • GYMNASTIK
    • TENNIS
    • KARATE
    • LAUFTREFF
  • VEREIN
    • VORSTANDSCHAFT
    • UNTERLAGEN
    • GUCKLOCH
    • DOWNLOADS
    • SPONSOREN
    • CORONA
  • PIZZERIA
  • Schwarzes Brett
    • Anzeigenübersicht
    • Anzeige erstellen
  • KONTAKT
  • Teamshop
  • Menü Menü

Aktivitäten

IM RYÛTÔJUKU-DÔJÔ

Weihnachtsfeier und Ehrung langjähriger Mitglieder am 9. Dezember 2022

.

.

Meditation zu Beginn der Trainingseinheit

Vor der Weihnachtsfeier wurde ein einstündiges Training abgehalten.

.

.

Teilung des Trainings

Für Spaß und Erfolg beim Training sorgte die Trennung nach Kids und größere Karatekas.

.

.

.

Im Vordergrund die ‚größeren‘ Karatekas bei der Ausführung des geraden Fauststoßes ‚Oi-Zuki‘.

.

.

.

.

.

Ehrungen

Rita Klement (1. Dan / schwarzer Gürtel) und Andreas Fickel (3. Kyu / brauner Gürtel) wurden für langjährige Mitgliedschaft in der Karate-Abteilung des RSV-Sugenheim geehrt.

.

Abteilungsversammlung am Lagerfeuer 8. Juli 2022

gemäß der Satzung wurde am 8. Juli 2022 eine Abteilungsversammlung durchgeführt.

.

Vor der eigentlichen Versammlung wurde ein einstündiges Training abgehalten.

.

.

.

.

.

Nach dem offiziellen Teil hatten wir viel Spaß mit Stockbrot, Marshmellows und …..

.

.

.

.

.

.

Freundschaftslehrgang am 25. Juni 2022

Im Bild: Teilnehmer des diesjährigen Freundschaftslehrgangs.

Der Lehrgang ist eine Gemeinschaftsproduktion der Dojos:

Kôdô Juku Veitshöchheim

Bushido Wernsbach-Weihenzell

und Ryutôjûkû Sugenheim

.

Erfolgreicher Karate – Nachwuchs hat in der Prüfung überzeugt.

Hier nach Überreichung der Prüfungsurkunde mit den Prüfern.

.

.

hier: Training in der Unterstufe als Vorbereitung zur Prüfung.

.

.

.

.

.

In der Oberstufe geht es mit Abstand mehr zur Sache

Karate Grundkurs 2022 vom 29.4.-Ende Juli

Karatekas bei Übungen zur Grundschule

Die Aufgabenstellung ist auf die jeweiligen Ausbildungsstände natürlich angepasst.

.

Dehnungsübungen

.

Aufwärmen

Aufwärmen

Karatekas beim Training am 25.03.2022

Karatekas bei Übungen zur Grundschule

Die Aufgabenstellung ist auf die jeweiligen Ausbildungsstände natürlich angepasst.

.

Meditation am Trainingsbeginn und Trainingsende

Gemeinsam mit Unterstufe und Oberstufe

.

Gruppenfoto nach getaner Arbeit

Beginn Präsenztraining auf neuem Hallenboden

Nach einer langen Zeit von Online-Training und Ausweich-Halle wurde am 25. Februar 2022 der neue Hallenboden durch das Karate-Dojo eingeweiht.

Karate wird kämpferischer – Dezember 2021

Christina Müller beim Angriff mit seitlichem Fußtritt ‚Yoko Geri‘.

.

.

.

.

Christina mit Sensei Johannes

Karatelehrgang in Tauberbischofsheim 6. Dezember 2021

Am 4. Dezember 2021 besuchte Christina Müller einen Lehrgang in Tauberbischofsheim mit Sensei Schlatt (6. Dan).

Am Ende des Lehrgangs fanden wieder Karate-Prüfungen statt.

Die Prüfung zum 3. Kyu (brauner Gürtel) bestand die Karate-Kämpferin aus dem Dojo des RSV-Sugenheim.

Herzlichen Glückwunsch

Die Gürtelfarbe wird dunkler – Sugenheimer Karatekas in Zirndorf auf Karatelehrgang

Es trafen sich im Januar 2020 zahlreiche Karatekas in Zirndorf zu einem Karatelehrgang mit abschließender Prüfung. Ein anspruchsvolles Programm wurde von Sensei J. Chees (6. Dan) und Sensei T. Schulze (6. Dan) an die trainingswilligen Karatekas vermittelt. Einige Sugenheimer Karatekas nahmen auch an dem Lehrgang teil. Susanna Täuber aus dem Ryutojuku Dojo Sugenheim konnte die Prüfung zum 5. Kyu erfolgreich ablegen.

Herzlichen Glückwunsch

Sugenheimer Karatekas in Weihenzell erfolgreich

am 19.10.19 fand in Weihenzell ein Karatelehrgang mit Sensei Th. Schulze (6. Dan) statt. Dieser wurde auch von einigen Karatekas aus Sugenheim besucht. Sensei Schulze lehrte interessante Trainingsansätze.

Nach dem Lehrgang fand auch eine Prüfung statt. Dieser stellten sich Marielle Täuber (zum 6. Kyu – Grüngurt) und  Christina Müller (zum 4. Kyu – 2. Violettgurt) erfolgreich.

Herzlichen Glückwunsch

Sugenheimer Karatekas bei Lehrgang und Prüfung in Veitshöchheim erfolgreich

Karatekas aus Sugenheim fanden sich am 13.07.19 in Veitshöchheim zu einem Freundschaftslehrgang zusammen. Es wurden prüfungsrelevante Aspekte trainiert.

Im Anschluß fand eine Prüfung bei Sensei Thomas Igerst (5. Dan) statt, die alle Sugenheimer Prüflinge erfolgreich ablegten. Zum neuen Gürtelgrad gratulieren wir herzlich:

Sonja Bauer                           6. Kju (Grüngurt)

Bernd Geißendörfer               4. Kju (2. Violettgurt)

Dennis Reich                          4. Kju (2. Violettgurt)

Die Karatekas sind verpflichtet ihre neu erreichten Gürtelgrade im Training zu tragen.

Lehrgang mit Marijan Glad (6. Dan) in Sugenheim

Am 29.06.2019 konnten wir unseren 5. Lehrgang mit Sensei Marijan Glad (6. Dan) im Ryutojuku Dojo in Sugenheim ausrichten. Der Lehrgang war bundesweit ausgeschrieben.

Bei brütenden Temperaturen trafen sich trainingswillige Karatesportler, um ihr bereits erlerntes Können noch zu erweitern. Es waren Karatekas aus allen benachbarten, befreundeten Dojos zugegen. Selbst aus Stuttgart konnten wir Karate-Kämpfer begrüßen.

Sensei  Glad verstand es,  zu motivieren und ein auf die verschiedenen Leistungsstufen ausgerichtetes, ansprechendes Training zu gestalten. Er legte dieses Mal seinen Schwerpunkt auf das Erlernen der Kata Sansei, die in den nächsten olympischen Spielen als Wettkampfkata zugelassen wird.

Zum Lehrgangsausklang saßen wir noch gemeinsam mit Sensei M. Glad und einigen Lehrgangsgästen gemütlich zusammen und hatten wieder einmal das Gefühl, einen Lehrgang erfolgreich gemeistert zu haben.

Karate-Prüfung zum 2. Schwarzgurt erfolgreich abgelegt

Udo Reich hat am 16.03.19 die Prüfung zum Nidan (2.Dan) vor dem Bundestrainer Shihan Hideo Ochi in Kulmbach abgelegt. Zur Vorbereitung auf die  Prüfung hat er an mehreren Lehrgängen und Schulungen aktiv teilgenommen. Durch zusätzliches und  regelmäßiges Training konnte er die Herausforderung annehmen und die Prüfung erfolgreich bestehen.
Für die Karate Abteilung des RSV Sugenheim ist es eine besondere Bestätigung der geübten Trainingsinhalte.

RSV-Karatekas aus Sugenheim in Zirndorf erfolgreich

Nach einem anspruchsvollen Lehrgang stellten sich am 19.01.19  6 Karatekas der Unter- und Oberstufe aus der Karateabteilung des RSV Sugenheim den Anforderungen einer Prüfung unter Sensei J. Chees (6. Dan). Alle konnten erfolgreich ihren nächsten Gürtelgrad in Empfang nehemen.

Herzlichen Glückwunsch.

Training / Termine / Aktuelles Aktivitäten / Erfolge Was ist Karate-Do? über uns
© Copyright - RSV Sugenheim 1947 e.V. | made by christianmotzek.de
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
Nach oben scrollen

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Inhalte und Angebote zu optimieren. Einige Funktionen dieser Website benötigen Ihre Zustimmung, um einwandfrei zu funktionieren. Sie können durch Klick auf „Alle Cookies zulassen“ alle Cookies akzeptieren, oder durch Klick auf "Einstellungen" individuelle Einstellungen vornehmen. Durch Nutzung dieser Website geben Sie in jedem Fall Ihre Einwilligung zu den notwendigen Cookies.

Alle Cookies zulassenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung