• Twitter
  • Facebook
info@rsv-sugenheim.de | BFV.de
RSV Sugenheim 1947 e.V.
  • NEWS
  • FUSSBALL
    • 1.MANNSCHAFT
      • SAISON 2019/20
    • 2.MANNSCHAFT
      • SAISON 2019/20
    • AH-TEAM
      • MANNSCHAFT
    • JUNIOREN
      • JUNIOREN SG
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • C-JUNIOREN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • F-JUNIOREN
      • G-JUNIOREN
  • ABTEILUNGEN
    • GYMNASTIK
    • TENNIS
    • KARATE
    • LAUFTREFF
  • VEREIN
    • VORSTANDSCHAFT
    • DOWNLOADS
    • PIZZERIA
  • KONTAKT
  • Menü

Wir über uns – unser Name – unsere Geschichte

SHÔTÔKAN-KARATE IM RYÛTÔJUKU-DÔJÔ

ÜBER UNS

Wir verstehen Karate nicht nur als Sport sondern als Lebenseinstellung, Diese wird im fleißigen, dauerhaften Training erlernt und kann bis in das hohe Alter praktiziert werden. Wir trainieren klassisches Shôtôkan-Karate und gehören dem Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB) an. Der DJKB ist die offizielle Vertretung der Japan Karate Association (JKA) in Deutschland.
Der Stil des Shôtôkan-Karate wurde vom Meister Gichin Funakoshi (1868 – 1957), dem Vater des modernen Karate, mit dem Begriff KARATE-DO (dem Weg der leeren Hand) geprägt.

Habe ein Ziel und Du wirst auch einen Weg haben.

UNSER NAME

Ryûtôjuku – der Name unseres Dôjôs

Unser japanischer Name spiegelt unsere Werte wieder. Wir erhielten diesen Namen und die dazugehörige Kaligraphie (Schriftzeichen) von zwei hochrangigen Senseis des JKA:

Anki Sensei, 8. DAN, ein lehrendes Mitglied der Karatezentrale der JKA, Mitglied im Gremium der Großmeister und ebenfalls ein Meister der Kalligraphie.

Schlatt Sensei, 6. DAN, Karate-Sensei, Japanologe, Übersetzer und Buchautor.

Der Dôjô-Name setzt sich aus drei Zeichen zusammen.

• Ryû bedeutet Drache, der wegen der großen Verbundenheit zum Tatsu no Miya Dôjô gewählt wurde und einen sehr hohen Stellenwert in Japan genießt.
• Tô ( Dô)  bedeutet Höhle, die mitunter etwas Wildes an sich hat. Dies passt gut zu manchen Techniken, wenn sie von Außenstehenden gesehen werden.
• Juku bedeutet, besonders gut zu lehren, zu üben, besonders fleißig, genau und sauber zu trainieren. Dies wurde in Erinnerung an unseren alten Sensei Peter Distler gewählt, der immer die Perfektion lehrte.

Trainingszeiten
Dienstag + Freitag 19:15 – 20:45 Uhr
Kindertraining Freitag 18:00 – 19:00 Uhr

UNSERE GESCHICHTE

Karate-Sugenheim gibt es schon seit über 35 Jahren.

Der erste Trainer war Harald Hannse. Nach ein paar Jahren übernahm Peter Distler, damals Violett-Gurt, das Training. Durch sein hartes und damals schon zur Perfektion neigendes Training, geprägt von V.v.d.Wijngaarden und Fujinaga-Sensei, legte er 1994 seine Prüfung zum 1. Dan bei Ochi-Sensei ab. Bis zur Mitte des Jahres 2010 leitete er das Training und erreichte bis zu seinem Ausscheiden den 3. Dan. Im September 2010 wanderte er nach Kenia aus.
Ab Mitte des Jahres 2010 übernahm Martin Koopmann das Training und führte das Dojo weiter. Seit 2015 ist Johannes Oesterlein der Haupttrainer. Er übernahm etwas später die Leitung des Dojos. Udo Reich übernahm das Training für die Grundkurse sowie die Anfängerstufe.

KONTAKT

Für Anfragen stehen wir Ihnen gern auch persönlich kurz vor den Trainingszeiten zur Verfügung.

ANSPRECHPARTNER:

Training / Termine / Aktuelles Aktivitäten / Erfolge Was ist Karate-Do? über uns
© Copyright - RSV Sugenheim 1947 e.V. 2019 - made by christianmotzek.de
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Akzeptieren Sie um fortzufahren.

Akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung