Die neue Ausgabe des Gucklochs für 2021 kann als PDF-Datei hier heruntergeladen werden.

Hallo RSVlerInnen,

die Arbeiten rund um den neuen Hallenboden haben begonnen. Die Fa. Wilms aus Wiesentheid hat noch vor Weihnachten den Unterbau in die Halle gelegt. Am 29.12. waren über den Tag verteilt ca. 20 fleißige Helferinnen und Helfer fleißig am „Handwerkern“. Hauptsächlich mussten Styroporplatten zugeschnitten und eingepasst werden. Aufgrund der atypischen Bewegungsabläufen klagten viele Helfer über einen heftigen Muskelkater im Beine-Po Bereich. War halt gleich ein tolles Workout nach den Feiertagen.

Versorgt wurden die fleißigen Helfer mit Pizzen. Nicola und Giovanni unterbrachen extra ihren „Weihnachtsurlaub“.

Um den Corona-Regeln gerecht zu werden, wurde in kleinen Gruppen an verschiedenen Stellen gearbeitet.

Federführend bei diesem Arbeitseinsatz war Jürgen Lenz.

Ein Dankeschön geht an Euch alle.

Wann der nächste Einsatz ansteht, ist noch nicht ganz fix. Wir warten noch auf eine Materiallieferung.

RSV Sugenheim

Die Vorstandschaft

Hallo zusammen,
die Fa. Wilms war jetzt da und hat soweit alles vorbereitet damit wir unsere Arbeitseinsätze beginnen können.
Der erste beginnt am 29.12.2021 um 9 Uhr, der Folgetermin (evtl. 30.12 oder 03.01.22) steht noch aus da wir noch auf eine Materiallieferung warten.
Hier haben wir nun die Aufgaben die Isolierung in die Zwischenräume zu legen und die Fußbodenheizung zu verlegen.
Dazu können wir jeden Helfer gebrauchen da auch Handlangerarbeiten zu erledigen sind.

Frei nach dem Motto „Viele Hände schnelles Ende“ können hier nicht zuviele Helfer anwesend sein.

Des weiteren ist es immer noch so, da wir bei den letzten Einsätzen immer gerade genügend waren um das wichtigste zu erledige, dass auch noch andere Arbeiten zu erledigen sind.
Dazu zählt auch den Soccer Court abzubauen da er verrutscht ist und im Januar mit der Werbung beklebt werden soll.

Es würde mich sehr freuen hier eine starke Truppe anwesend zu haben und nicht wieder die gleichen wie bei den letzten Einsätzen!
Wer die Halle nutzt kann auch gerne seinen Beitrag dazu leisten.

Um Verpflegung werde ich mich kümmern daher bitte ich darum mir bescheid zu geben wer alles kommt. (0157/58742375 Popp Markus)

Gruß
Vorstandschaft

VR meine Bank spendet 20.000 Euro für Sugenheim

Mit der im Juli 2021 ins Leben gerufenen Hochwasser-Aktion der
VR meine Bank wurden über 20.000 Euro für betroffene Vereine in Sugenheim gespendet. Insgesamt wurden für die Hochwasser-Hilfe sogar 50.000 Euro ausgegeben, darunter auch an Betroffene in Neustadt a. d. Aisch und Wilhermsdorf. 15.000 € kamen aus der VR meine Bank eG GenossenschaftsStiftung Uffenheim | Neustadt. Zudem sind Spenden aus der Region von knapp 7.000 Euro für den Zweck eingegangen, die zu 100 % an die Region weitergeleitet wurden. Der RSV Sugenheim erhielt eine Spende von insgesamt 7.350 Euro.

Bürgermeister Reinhold Klein, der RSV Sugenheim und der Jugendclub Sugenheim bedanken sich im Namen der Vereine beim Vorstand der VR meine Bank Klaus Gimperlein, Filialleiterin Nadine Weiß und Regionaldirektor Helmut Schießl für die Unterstützung.

Foto: Julia Stiller

Aktuell findet Onlinesport über Zoom statt.

Nähere Auskünfte gibt´s bei Ute.

Tel. 09165 /95 90 58

 

 

 

Nach der langen Coronapause, in der wir versucht haben die Jungs und Mädels mit Online Lauf- und Übungseinheiten sportlich zu motivieren, durften wir Mitte des Jahres wieder mit dem Fußballtraining beginnen. Die ersten Übungen waren nicht immer einfach, weil die Vorgaben noch sehr umfangreich waren. Da die Inzidenzwerte weiter sanken, konnten wir aber bald wieder mit dem „richtigen“ Fußballtraining beginnen.

Die Jungs und Mädels haben sich sehr gefreut wieder mit dem Training beginnen zu können. Die hohe Trainingsbeteiligung ist bis heute gegeben. Dies zeigt uns, dass die Mannschaft sehr viel Lust auf Fußball hat, und mit viel Engagement und Kameradschaft bei der Sache ist.

In der Altersgruppe verzeichneten wir sogar einen Zuwachs an weiteren Spielern. So das wir aktuell eine Mannschaftsstärke von 22 Jungs haben.

Im Sommer konnten wir, wie bereits 2020 wieder ein Trainingslager in Sugenheim realisieren, an dem wieder fast das gesamte Team teilgenommen hat. Zum Abschluss haben wir ein Testspiel gegen die JFG Aischgrund absolviert, und den Abend zusammen mit der A-Jugend mit Burgern und Gegrilltem ausklingen lassen.

Die Vorbereitung für die Saison wurde mit guten Ergebnissen bei Testspielen abgeschlossen. Leider verlief die Runde weniger erfolgreich. Nur im Pokalwettbewerb konnten wir Erfolge für uns verbuchen.

Die aktuelle Platzierung in der Kreisklasse spiegelt unseres Erachtens, nicht den Leistungsstand der Mannschaft wieder. Es sind oft Kleinigkeiten ausschlaggebend, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Daher hatten wir aufgrund einiger ausgelassenen Möglichkeiten und mehr Spielanteilen doch so manche Partie am Ende unglücklich verloren. Hier müssen wir noch versuchen mehr aus der Mannschaft herauszuholen. Dies führte auch dazu, dass wir leider nun abgestiegen sind. Nichtsdestotrotz sind wir mit dem Fortschritt und der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden.

Wir hoffen, dass der Spielbetrieb weiter aufrecht Erhalten werden kann und wir auch 2022 wieder wie aktuell gewohnt, kicken dürfen.

Ich möchte mich bei allen Eltern, Fahrern, Helfern, die das Team in allen Belangen unterstützen, im Namen der Betreuer und der Mannschaft bedanken.

 

Grüße Thomas

Seit nun knapp einem Jahr bietet der RSV die Möglichkeit eines Online Teamshops, um Trainingsausstattung nachzubestellen. Da dieser bei den Mitgliedern gut ankam wurde auf der Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung SG Ehegrund entschieden, dieses Angebot auch hier bereitzustellen.
Die Preise liegen erheblich unter den Listenpreisen. Der RSV Sugenheim und die SG Ehegrund erhalten keinerlei Provisionen an den Verkaufserlösen.

Hier geht’s zum neuen Onlineshop der SG Ehegrund.

Unter folgendem Link können Sie die aktuellen Corona-Regelungen für einen Gastronomiebesuch nachlesen:

 

https://www.nordbayern.de/freizeit-events/innen-und-aussengastronomie-diese-regeln-gelten-jetzt-in-bayern-1.11095712