Unsere Tennisplatzanlage hat seit diesem Wochenende eine neue Schließanlage.

 

Künftig sollen keine Schlüssel mehr ausgegeben werden.

Alle aktiven Tennismitglieder werden gebeten sich bei der Abteilungsleitung (Tatjana Springer 0160 98 30 43 61) zu melden um die Information zum neuen Vorgehen zu erhalten.

 

Vielen Dank.

Gratulation zur Meisterschaft

Im vorletzten Meisterschaftsspiel in Diespeck, gegen die SG Diespeck, sicherten sich unsere D1 Jungs vorzeitig die Meisterschaft. Nach der einzigen Niederlage zu Saisonstart, das zweite Spiel wurde mit 4:2 gegen den großen Mitfavoriten SG Ipsheim verloren, steuerte die Mannschaft unbeirrt nur noch mit Siegen durch die Spielrunde. Den Grundstein zur Meisterschaft legten unsere Nachwuchskicker in Weigenheim, wo man in einem überragend geführten Spiel 6:2 gegen den Tabellenzweiten gewann. Mit Selbstvertrauen aus diesem Spiel heraus gestärkt, ließen die „Mannen“ um Trainer Sebastian Sauer nichts mehr anbrennen. Mit großem Willen und Spielstärke ließen unsere Jungs keine Zweifel mehr aufkommen, die Meisterschaft gewinnen zu wollen.

Herausragend jedoch, und das zeichnet die Mannschaften der D1 und der D2 besonders aus, ist der Zusammenhalt im gesamten Team der D-Jugend, von allen Spielern.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die ihren Teil dazu beigetragen haben – dem Trainerteam, den Spielern und natürlich auch den treuen und engagierten Fans.

Vor allem bei den Kindern stieß unser heutiger Tennisschnuppertag auf großes Interesse.

Bei bestem Wetter haben sie mit viel Freude und Ausdauer den gelben Ballsport kennenlernen dürfen. Der Spaß stand dabei natürlich an Vorderster Stelle.

 

Wir freuen uns ab Samstag, den 27. Mai 2023 ein neues Kindertennistraining für Anfänger anbieten zu können.

 

hier ein paar Eindrücke des heutigen Tennis Schnuppertags.

Wer hat eine Ahnung, was das hier wohl ist?

Unsere Kinder der Kinderturngruppen können diese Frage bestimmt alle beantworten, denn sie durften unsere neue Rollenrutsche heute mit viel Spaß und Freude einweihen.

Ein Teil der Kosten konnte durch die Einnahmen des Kaffee- und Kuchenverkaufs am Frühjahrsmarkt beglichen werden.

Hier geht noch einmal ein ganz großes DANKESCHÖN, an alle Helfer, egal ob vor dem Backofen oder im Verkauf und natürlich auch an alle, die sich Torten, Kuchen und Kaffee haben schmecken lassen.

Nur durch das Mitwirken von so Vielen können wir Kinderaugen zum Strahlen bringen.

 

Ganz neu ist diese Woche unser RSV Sportartikel Flohmarkt als WhatsApp Gruppe an den Start gegangen.

Nachdem das „Schwarze Brett“ auf unserer Homepage leider technisch nicht wie gewünscht umsetzbar ist, haben wir uns für diesen Weg entschieden und freuen uns, dass die Gruppe sofort angenommen wurde und erste Käufe abgeschlossen wurden.

In dieser Gruppe dürfen (ausschließlich) Sportarktikel aller Art zum An- und Verkauf eingestellt werden.

Wer Interesse hat, tritt einfach über den Link der Gruppe bei.

Weiterhin darf natürlich neue RSV oder SG Vereinsausstattung bei Marina Zunder bestellt werden.

Der Frühling ist da und mit ihm natürlich auch die Vorfreude auf die bevorstehende Tennissaison – aber vorher müssen erst die Plätze spieltauglich gemacht werden.

Nachdem uns das Wetter letzte Woche einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnten heute die ersten wichtigen Arbeiten erledigt werden:

Der alte Sand wurde abgetragen, Unkraut entfernt und neuer Sand aufgetragen.

 

In den nächsten Wochen muss nun noch gewalzt und die Netze montiert werden.

 

Wir hoffen die Plätze Mitte Mai freigeben zu können.

 

Danke an alle fleißigen Helfer.

 

Wer Interesse hat ist gerne zum Trainieren und Spielen eingeladen:

 

 

 

 

Club Heimspiel gegen den KSC am Ostersamstag und unsere Jungs der E Jugend waren mitten im Geschehen.

Stefan Rechter bewarb sich vor einiger Zeit beim ewig ruhmreichen Club um die Teilnahme als „Einlaufkinder“ bei einem Heimspiel. Tatsächlich hatte er das große Glück, nominiert zu werden. Groß war die Begeisterung bei unseren dafür ausgewählten Kickern bereits in den Wochen davor und in gesteigerter Form an diesem herbeigesehnten Tag.

Treffpunkt war am „Max-Morlock-Treff“ vor dem Stadion, das nach vielem Hin und Her endlich den Namen des berühmtesten Nürnberger Spielers besitzt. Von den Club Volunteers wurden die Kids in Empfang genommen und über Abläufe und Regeln aufgeklärt. Danach ging es in die Katakomben des Stadions, in den Bereich der Profis – was für eine Aufregung.

Höhepunkt war für Julian, als überzeugten Clubfan, ein Interview, das er vor der Stadionkulisse geben durfte und professionell erledigte. Endlich kam der sehnlichst erwartete Augenblick des Spielbeginns, und unsere „Kleinen“ durften stolz an der Hand der KSC Profis auf das Spielfeld laufen.

Ein unvergessliches Erlebnis auch für alle, die dabei sein durften – Eltern, Großeltern und Geschwister. Die von AVIA gesponserten Trikots, Hosen und Stutzen durften die Buben anschließend behalten. Ein großer Dank geht hierbei von uns an den Sponsor AVIA.

Auf der Gegengeraden fieberten wir, zumindest die meisten von uns, einem Clubsieg entgegen. Leider endete das Spiel nur unentschieden 1:1, im Endeffekt ein gerechtes Spielergebnis.

Zufrieden und stolz bei diesem großen Ereignis dabei gewesen zu sein, traten alle die Heimfahrt an. Jedem gebührt ein großer Dank, diszipliniert und verantwortungsvoll diesen Tag mitgestaltet zu haben. Ein besonderes Dankeschön geht an Stefan, der dieses Erlebnis ermöglicht, sich höchst engagiert um alles gekümmert und uns stets auf aktuellen Stand gehalten hat.