Die F1 startete Samstag früh parallel mit unserer F2 in die Sugenheimer Kerwa.

Der Gegner hieß (SG) Ipsheim/Lenkersheim/Ickelheim 3.

Es war ein zähes Stück am frühen Morgen, zweimal gingen unsere Jungs in Führung, doch kurz vor Schluss stand es 3:2 für den Gegner – Aber ein Sonntagsschuss aus dem Halbfeld konnte (mit etwas Hilfe des Gegners) den Endstand von 3:3 beschließen. Für den Ersten Auftritt in dieser Saison eine akzeptable Leistung, die aber noch weiter ausgebaut werden muss…

Im Parallel Spiel verlor unsere F2 leider mit 2:12 gegen den TSV 1892 Windsbach 2.

Hier muss aber dazu gesagt sein, dass es für die meisten Spieler ihr erstes Fussball Spiel war! 

Gerade dann muss man unsere 2 Tore mindestens 3-Fach, wenn nicht sogar 4-Fach bewerten – was dann das Endergebnis nicht mehr so dramatisch erscheinen lässt.

Bei beiden Mannschaften ist nun der Weg klar und der Wille da:

Also weiter fleißig ran an die Arbeit…

 

D1 mit perfekten Auftakt.
Super Spiel von allen 12 Spielern bei Quelle Fürth 4.😉
Der Gegner war ein unbekannter, wir für ihn aber auch.😎

Von Beginn an waren wir konzentriert auf dem Platz, spielten aggressiv gegen den Ball. Nach einem Foul gab es früh Strafstoß für uns, den Mozzi souverän verwandelte.
Wir haben mit schönen direkt Spiel sehenswerte Tore erzielt somit stand es zur Halbzeit 1:4 für uns.

Auch nach den Auswechslungen spielten wir weiter gut zusammen, der Gegner gab nicht auf, war auch immer gefährlich so gelangen ihn auch 3 Treffer.
Durch schöne Aktionen gelangen uns noch schöne Treffer, wo auch Ersatzspieler zeigten was sie können👏🏻
Am Ende gewannen wir verdient mit 3:9.

Der Zusammenhalt im Team ist Mega, Jungs das hat richtig Spaß gemacht. 👏🏻
Tore:⚽
4x Finn Schiefer
2x Mozzi
1x Hannes
1x Jeremy
1x Fabian

Beide Mannschaften gewonnen, das ist Auftakt nach Maß.🥅⚽

Zum Spiel der D2 in Burgbernheim. Super Spiel von allen 11 Spieler/innen.

Sehr konzentrierte Leistung vom Torhüter, Verteidigung, Mittelfeld und Sturm. Jeder für jeden war heute zu sehen! Der Gegner war körperlich vielfach größer, wie wir und hat zwischendurch sehr robust gespielt! Wir haben sehr gut dagegen gehalten und sind mit 0:1 in Führung gegangen, durch ein erzwungenes Eigentor. Danach war das Spiel sehr lange ebenbürtig und auch der Gegner kam zu Chancen. Kurz vor der Halbzeit fiel dann der Ausgleich aus stark abseitsverdächtiger Position. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit schlugen wir dann postwendend zurück. Weiter Abschlag durch Heinrich und dann durchgelaufen von Jeremy und eiskalt abgeschlossen! Halbzeitstand 1:2
In der 2. Halbzeit haben wir konzentriert weiter gespielt und verdient das 1:3 erzielt. Wieder Jeremy mit sehr gutem Abschluss. Danach kam der Gegner auf 2:3 heran. Fasst im direkten Gegenzug das 2:4 ( Jeremy) und bald darauf das 2:5. Der Gegner hat nie aufgegeben und wir haben bis zum Schluss sehr konzentriert gespielt!
Wir Betreuer und die Zuschauer haben ein sehr gutes Spiel gesehen!!!
Ihr könnt alle stolz auf Eure Leistung sein!
Wir sind ein großes Team!

 

 

Nach Abschluss der Meisterschaftsrunden und kurz vor den heiß ersehnten Sommerferien, feierten unser E-Junioren Kicker Ihren traditionellen Saisonabschluss. Mit dabei waren Eltern, Großeltern, Geschwister und die Sponsoren, die sich ein Team für ihre Unterstützung auserwählt haben.

 

Die E2/E3 Teams feierten ihren Abschluss in Sugenheim auf dem RSV-Gelände, bei Gegrilltem, Salaten und kühlen Getränken. Selbstverständlich eingeladen war Werner Schwanzer mit seiner Frau, der unser E2 Team seit einem Jahr finanziell in vielen Belangen unterstützt.

Trainer Christian Pehl trägt die Hauptverantwortung für die E2 Mannschaft. Unterstützt wird er von Kay Lang und im letzten Jahr auch von Jonas Höhn, der ein Freiwilliges Soziales Schul-Jahr beim RSV absolvierte. In einem kurzen Überblick ließ Christian die abgelaufene Saison Revue passieren und stellte dabei einige erwähnenswerte Leistungen heraus.

Sehr zufrieden war er und sein Team mit der Erringung des 3. Tabellenplatzes, wobei der 2. Rang nur knapp verpasst wurde. Die meisten Spiele absolvierte Darian Zunder mit 15, gefolgt von Tim Pehl und Lenny Billmann mit 14, die höchste Trainingsbeteiligung konnte Melina Neudert und Tim Pehl mit 18  von 20 Trainingseinheiten aufweisen. Der beste Torschütze war Darian Zunder mit 31 Treffern.

Werner Schwanzer ließ es sich nicht nehmen und stiftete der Mannschaft für das gute Saisonergebnis einen wunderschönen Pokal, und Darian überreichte er für dessen Leistung eine Torjägertrophäe.

 

Den besonderen Teamgeist zwischen den E2 und E3 Spielern unterstrich auch diese gemeinsame Abschlussfeier wieder. Man half sich während der gesamten Saison auch immer wieder gegenseitig in beiden Mannschaften aus. Das Trainerduo Kevin Steger und Christopher Bolz konnte mit der Platzierung ihrer Mannschaft ebenfalls zufrieden sein.

 

Das E1 Team, mit seinem hauptverantwortlichen Trainer Christian Kern, zusammen mit seinen Assistenten Matthias Birklein und Stefan Rechter (er konnte leider REHA-bedingt nicht dabei sein), hielt seine Saisonabschlussfeier im Sportheim in Markt Bibart ab. Rundum gab es bei diesem Saisonabschluss nur zufriedene Gesichter zu sehen. Als besondere Gäste waren Tom Raming mit seinem Sohn Veit eingeladen. Tom unterstützt mit seiner Firma Tom´s Fahrzeugtechnik in besonderer Weise das E1 Team mit seinem erfolgreichen Trainer Trio.

 

Die E1 Mannschaft konnte sich in ihrer Meisterschaftsrunde ebenfalls den 3. Tabellenplatz erspielen. Das Team musste dabei zwei Niederlagen hinnehmen, trennte sich einmal Unentschieden und konnte bei vier Siegen triumphieren. Die Grundlage für die Erfolge legten die Spieler selbst durch ihre stets gute Trainingsbeteiligung, was natürlich auch die Übungsleiter in einem besonderen Maße freudig stimmte. Nach Beendigung der Saison ging die Erfolgsgeschichte weiter, indem die beiden Jugendturniere in Burghaslach und Sugenheim gewonnen werden konnten. Stolz präsentierte die Mannschaft die errungenen Pokale in ihren schicken Kapuzenjacken, natürlich gesponsert von Tom´s Fahrzeugtechnik, auf einem gemeinsamen Mannschaftsfoto,.

In der kommenden Saison gibt es in der nächsthöheren Altersgruppe neue Herausforderungen für die Mannschaft, auf die sich die Jungs schon freuen.

Für den kulinarischen Teil war Pizza organisiert. Nachdem der Hunger gestillt war, ging es gleich  wieder zurück zum Bolzen.

 

Allen schöne, erholsame Sommerferien und anschließend einen guten Start in die neue Saison, mit viel Spaß und Erfolg.