Am dritten Juli-Wochenende trafen sich rund 500 Kinder und Jugendliche aus 55 Mannschaften der U6-U13 Junioren bei uns in Sugenheim für ein langes Turnierwochenende.

 

Möglich macht uns das Turnier jedes Jahr, das Dentalzentrum in Ipsheim. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die Unterstützung und die tollen Preise.

 

Danke ebenfalls an ALLE Helfer auf und neben dem Platz, egal, ob Verkauf, hinter dem Grill, Turnierleitung, Fotografen und Schiedsrichter. Ihr seid einfach Spitze!

 

 

Am Samstagmorgen begann das Turnierwochenende mit den E-Junioren. In der Vorrunde setzten sich in Gruppe A die Hausherren auf Platz 1 durch. Auf Platz 2 folgte die Mixmannschaft aus Geslau und Rothenburg ins Halbfinale. In Gruppe B platzierten sich die Spvgg aus Ansbach und die SG Ipsheim/Ickelheim/Lenkersheim für’s Halbfinale.

Nach zwei spannenden Halbfinals setzten sich unsere SG und die Spvgg Ansbach mit jeweils 1:0 durch.

Im Finale konnten unsere Jungs kräftemäßig leider nicht mehr ganz mithalten. Am Ende stand nach einem 0:3 nichtsdestotrotz ein guter 2. Platz zu buche.

 

Endtabelle U11:

  1. Spvgg Ansbach 09
  2. SG Sugenheim/M.Bibart/M.Nordheim I
  3. SG Geslau/Rothenburg
  4. SG Ipsheim/Ickelheim/Lenkersheim
  5. SG Aufkirchen/Dorfkemmathen
  6. SG Scheinfeld/Thierberg
  7. TSV Franken Neustadt/Aisch
  8. SG Weigenheim/Ergersheim
  9. SG Sugenheim/M.Bibart/M.Nordheim II
  10. SG DTV Diespeck/SVS Münchsteinach

Turnierplan >>> https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1751904779

 

 

Nachmittags stand dann das Turnier der D-Junioren an. Anhand der Teilnehmer war ein hochklassiges Turnier zu erwarten. Am Ende kann man vorher schon festhalten, dass es gehalten hat, was es versprochen hat.

In einem Turniermodus mit Viertelfinale nach der Vorrunde war also viel Spannung geboten.

Viertelfinale:

Gruppe A:

  1. FC Eintracht Bamberg/12 Pkt/13:0
  2. Würzburger FV/7 Pkt/7:3
  3. SG Quelle Fürth/5 Pkt/6:6
  4. SG Scheinfeld/Thierberg/4 Pkt/2:7

Gruppe B:

  1. SG Sugenheim/M.Bibart/M.Nordheim I/8 Pkt/9:0
  2. FC Würzburger Kickers/8 Pkt/7:1
  3. Spvgg Ansbach 09/8 Pkt/6:1
  4. SG Rothenburg/Gebsattel/3 Pkt/1:9

 

In den Halbfinals setzten sich dann die Spvgg Ansbach gegen Eintracht Bamberg im 9m schießen durch, genau wie die Würzburger Kickers gegen die Hausherren, die bis zum Spiel um Platz 3 ohne Gegentor und Niederlage blieben.

 

In einem spannenden Finale setzte sich dann die Spvgg aus Ansbach mit 2:0 gegen die Würzburger Kickers durch und krönten sich nach einem langen Nachmittags zum Turniersieger.

 

Endtabelle U13:

  1. Spvgg Ansbach 09
  2. FC Würzburger Kickers
  3. FC Eintracht Bamberg
  4. SG Sugenheim I
  5. Würzburger FV
  6. SG Scheinfeld/Thierberg
  7. SG Rothenburg/Gebsattel
  8. SG Quelle/Fürth
  9. SVG Steinachgrund
  10. SG Sugenheim II

Turnierplan >>> https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1751316558

 

Am Sonntagmorgen startete die F Jugend in den zweiten Turniertag. Mit 13 Mannschaften auf 2 Feldern ging es um 9 Uhr los. Unsere 1. SG Mannschaft scheiterte in der Vorrunde leider knapp am Halbfinale, in dem sich die SG Scheinfeld/Thierberg I gegen die SG Ipsheim/Lenkersheim/Ickelheim und der TSV Franken Neustadt/Aisch gegen die SG DTV Diespeck/SVS Münchsteinach durchsetzte. Die stärkste Mannschaft kam am Ende des Tages aus Neustadt. Die Nachwuchskicker konnten sich im Finale mit 3:0 zum Turniersieger krönen.

 

Endtabelle:

  1. TSV Franken Neustadt/Aisch
  2. SG Scheinfeld/Thierberg I
  3. SG Ipsheim/Lenkersheim/Ickelheim
  4. SG DTV Diespeck/SVS Münchsteinach
  5. SG Sugenheim I
  6. FSV Bad Windsheim
  7. SF Laubendorf
  8. 1. FC 1920 Iphofen
  9. SC Dietersheim II
  10. SG Scheinfeld/Thierberg II
  11. SG Dachsbach/Birnbaum
  12. SG Sugenheim II
  13. SC Dietersheim I

Turnierplan >>> https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1750100139

 

Und zum Abschluss des Turnierwochenendes durften die kleinsten ran. G Jugend Funino Turnier mit 22 Mannschaften auf 4 Feldern. Wir spielten die Vorrunde in 3 Gruppen jeder gegen jeden aus. Nach der Vorrunde wurde eine Gesamttabelle erstellt aus der sich die Platzierungsspiele ergeben hatten. Insgesamt zeigten alle Mannschaften, dass im 3 vs 3 jeder zum Zug kommt, alle Spaß hatten und teilweise gute Kombinationen gezeigt wurden.

 

Im „Finale“ des Turniers setzten sich unsere Nachbarn aus Thierberg gegen die zweite Mannschaft unserer SG durch.

Turnierplan >>> https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1750102928

Nach einem langen Wochenende, voller Arbeit, Spaß und Spannung bleibt am Ende das Gefühl, ein tolles Wochenende für die Kinder und den Verein gestaltet zu haben.

 

Das gesamte Turnier stand heuer unter dem Motto „Kinder stark machen – für ein suchtfreies Leben“ von er Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Hierzu waren diverse Flyer, Broschüren und give aways wie ein Stadt Land Fluß Block, Luftballons, Pixibücher, Postkarten, etc. ausgelegt. Außerdem gab es einen kleinen Kinder-Yoga Pfad zum Mitmachen neben unserem Tennisplatz.

 

 

Zum Schluss danken wir noch allen teilnehmenden Mannschaften. Schön, dass ihr da wart und wir sehen uns bald wieder.🏆⚽️

Unsere beiden E-Jugendmannschaften spielten nach der Frühjahrsrunde bei insgesamt 8 Turnieren mit.

 

Den Anfang machten wir beim Sommerturnier, am 28.06., in Markt Bibart und traten im 5geg5-Modus mit zwei Mannschaften an.  Da nur insgesamt 5 Mannschaften zum Turnier gemeldet waren, wurde das Turnier im Ligamodus (Jeder-gegen-Jeden) ausgetragen und das mit Hin- und Rückspiel.

Nach 8 Spielen belegte unsere E1 mit 21:5 Toren und 22 Punkten den 1. Platz. Unsere E2 belegte mit 7:17 Toren und 6 Punkten den 4. Platz. Weiter stellte unsere E1 auch noch den Torschützenkönig des Turniers, Moritz Ziener mit 7 Treffern.

 

Weiter ging es eine Woche später für beide Mannschaften.

Die E1 spielte am Samstag bereits ab 9Uhr ein Turnier in Losaurach. Hier spielten wir im 7geg7-Modus in zwei Gruppen. Nachdem wir im letzten Gruppenspiel den 2. Tabellenplatz sichern konnten, zogen wir über das Halbfinale – nach einem Sieg im 7-Meter-Schießen gegen Weigenheim, ins Finale ein. Hier wartete bereits, wie in der Vorrunde, die SVG Steinachgrund auf uns.

Nach einem spannenden Finale, welches wir leider mit 0:3 verloren, belegten wir den 2. Platz.

 

Weiter ging es ab 12:30Uhr mit unserer E2 beim Turnier in Neustadt/Aisch.

Bei einem 7geg7 Turnier im Ligamodus mit 8 Mannschaften, belegte unsere E2 mit 8 Punkten und

6:6 Toren, den 6. Platz.

Mit etwas mehr Spielglück wäre sogar ein Platz weiter vorne möglich gewesen.

 

Wieder eine Woche später standen die nächsten Turniere auf dem Plan.

Diesmal ging es für unsere E2 nach Geslau. In einem Turnier mit vielen unbekannten Gegnern und im 5geg5-Modus im Ligaformat belegten unsere Jungs mit 6:10 Toren und 6 Punkten den 5. Tabellenplatz von 8 teilnehmenden Teams.

 

Zur gleichen Zeit war die E1 in Ipsheim beim Dentalzentrum-Cup am Start. Gespielt wurde hier in zwei 4er-Gruppen im 7geg7 Modus mit Vorrunde/Halfinale/Finale. Nach 3 Spielen mit 16:1 Toren und 9 Punkten zogen unsere Jungs souverän ins Halbinale ein. Hier trafen wir auf die SG Oberdachstetten/Colmberg.

Mit einem, auch in der Höhe verdienten, 5:0 Sieg ging es ins Finale gegen Dietersheim.

Nach einer Unachtsamkeit in der Anfangsphase lag man schnell mit 1:0 im Hintertreffen. Unsere schüttelten sich kurz und entschieden am Ende das Finale mit 3:1 für sich!

Mit insgesamt 24:2 Toren im gesamten Turnier war dieser Erfolg sowas von verdient!

Wir konnten uns nicht nur über den Siegerpokal freuen, nein – auch der Pokal des Torschützenkönigs ging an uns. Moritz Ziener netzte an diesem Tag 10mal ein! Warum der Pokal des besten Torhüters nicht an uns ging, wird für alle Zeit ein Geheimnis des Veranstalters bleiben.

 

Weiter ging es für die E1 bereits am nächsten Tag in Geslau. Wir traten gegen dieselben Mannschaften wie die E2 am Vortag an, jedoch gegen E1-Teams. Hier wurde jedoch 5geg5 im Ligamodus gespielt. Nach 7 Spielen mit 6 Siegen und 1 Niederlage belegten wir mit 18 Punkten und 23:6 Toren (bester Sturm und beste Abwehr) wiederrum den 1. Platz. Bester Torschütze bei diesem Turnier, Darian Zunder mit 11 Toren.

 

E1: zwei Turniere an zwei Tagen und 2x Turniersieger!!!! Starke Leistung JUNGS!!!

 

Am 19. Juli war es endlich so weit. Unser Heimturnier, der Dental-Cup des RSV Sugenheim stand an.

Gespielt wurde in zwei Gruppen im 7geg7 Modus und wir waren mit beiden Mannschaften am Start.

 

Unsere E2 kam nicht so richtig ins Turnier und belegte nach 4 Spielen in aus Vorrunde mit 0:12 Toren und 0 Punkten den letzten Platz in der Gruppe B. Im Spiel um Platz 9 platzte endlich der Konten und man ging verdient mit einem 2:1 Sieg vom Platz.

Besser machte es unsere E1. Mit 3 Siegen und einem Unentschieden belegte man nach der Vorrunde mit 10:1 Toren und 10 Punkten den 1. Platz in der Gruppe A. Unser Halbfinalgegner, die SG Ipsheim/Lenkersheim/Ickelheim, verlangte uns alles ab. Am Ende stand jedoch ein knapper 1:0 Sieg und der Einzug ins Finale zu buche. Hier wartete die U11 der SpVgg Ansbach 09 auf uns.

In einem spannenden Finale, vielleicht auch etwas müde vom Halbfinale, unterlagen wir leider mit 0:3 Toren und belegten am Ende einen sehr guten 2. Platz.

 

Turnierbilanz des 2014er- und 2015er-Jahgangs:

 

Zusammen spielten die E1- und E2-Jungs insgesamt 11 Turniere, davon belegte die:

E1 3x den 1. Platz und 2x den 2.Platz

E2 1x den 4. Platz, 1x den 5. Platz, 1x den 6. Platz und 1x den 9.Platz

 

Am 02. August waren wir mit einem Teil der „neuen“ E1 (Jahrgang 2015) in Langenfeld beim Sommerturnier am Start. Auch hier wurde wieder im 5geg5-Modus gespielt.

Mit 8 Mannschaften, in zwei Gruppen, holte unser „neues“ Team souverän den Gruppensieg mit 3 Siegen aus 3 Spielen und 13:0 Toren. Im Halbfinale wartete die „neue“ D-Jugend des FSV Bad Windsheim auf uns. Die Gegner waren uns körperlich klar überlegen, jedoch gingen wir mit einem 1:0 als verdienter Sieger vom Platz. Im Finale standen wir dann wieder einmal der SVG Steinachgrund gegenüber. In einem spannenden Finale fehlten uns zum Ende zu leider die Körner und konnten nicht mehr wie in den Spielen zuvor aufdrehen. Vielleicht war auch das kräftezehrende Halbfinale schuld.

Am Ende gewann die SVG Steinachgrund mit 1:0 und holte sich den Turniersieg!

Aufgrund der „neuen“ Mannschaft waren wir dennoch sehr zufrieden mit der heutigen Leistung.

 

 

Nun gilt es sich auf die neue Saison vorzubereiten und wir müssen schauen, dass die „neuen“ Spieler schnell eine Einheit werden, dann werden wir sehr viel Spaß in der neuen Runde haben!

Am kommenden Wochenende versammeln sich wieder viele Teams aus Regional und Überregional im Herzen des Ehegrunds🏆

⚽️Wir beginnen am Samstagfrüh um 9:30 Uhr mit den E-Junioren.

Folgende Mannschaften sind dabei:
1. SG Sugenheim/M. Bibart/M. Nordheim I
2. SG Sugenheim/M. Bibart/M. Nordheim II
3. Spvgg Ansbach 09
4. SG Scheinfeld/Thierberg
5. (SG) Geslau/Rothenburg
6. TSV Franken Neustadt/Aisch
7. SG Weigenheim/Ergersheim
8. SG Ipsheim/Lenkersheim/Ickelheim
9. SG Aufkirchen/Dorfkemmathen
10. SG DTV Diespeck/SVS Münchsteinach

Turnierplan >>> https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1751904779

 

⚽️ Den vollenden dann die D Junioren ab 14:30 Uhr.

Folgende Mannschaften sind dabei:
1. SG Sugenheim/M. Bibart/M. Nordheim I
2. SG Sugenheim/M. Bibart/M. Nordheim II
3. Spvgg Ansbach 09
4. SG Quelle Fürth
5. FC Eintracht Bamberg
6. FC Würzburger Kickers
7. Würzburger FV
8. SVG Steinachgrund
9. SG Rothenburg/Gebsattel
10. SG Scheinfeld/Thierbeg

Turnierplan >>> https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1751316558

 

⚽️ Am Sonntagmorgen geht es um 9:30 Uhr mit den F Junioren weiter.

Folgende Mannschaften sind dabei:
1. SG Sugenheim/M. Bibart/M. Nordheim I
2. SG Sugenheim/M. Bibart/M. Nordheim II
3. SG Scheinfeld/Thierberg I
4. SG Scheinfeld/Thierberg II
5. SC Dietersheim I
6. SC Dietersheim II
7. SF Laubendorf
8. SG Ipsheim/Lenkersheim/Ickelheim
9. FSV Bad Windsheim
10. SG Dachsbach/Birnbaum
11. 1. FC 1920 Iphofen
12. SG DTV Diespeck/SVS Münchsteinach

Turnierplan >>> https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1750100139

 

⚽️ Das Turnierwochenende wird dann von den kleinsten mit einem MEGA FUNINO-Turnier mit 22 teilnehmenden Teams ab 14:30 Uhr beendet.

Folgende Mannschaften sind dabei:

1. SG Sugenheim/M. Bibart/M. Nordheim I+II+III
2. TSV 1860 Markt Erlbach I+II+III
3. Spvgg Thierberg I+II+III
4. TSV Langenfeld
5. SG Burgbernheim/Marktbergel I+II
6. FC Dachsbach/Birnbaum I+II
7. TSV Langenzenn I+II
8. SF Laubendorf I+II
9. Hohlacher SV I+II
10. SG Dietersheim/Schauerheim I+II

Turnierplan >>> https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1750102928

 

Wir sind alle mega gespannt und freuen uns auf alle Spieler, Eltern, Trainer und interessierte Zuschauer 🎉

Danke schon mal an das @dentalzentrum.ipsheim
für die Unterstützung des Turniers 🏆

Wir sehen uns 🫡
https://www.instagram.com/p/DMD6xa9sad8/?igsh=MTFnNHc0OTlubGR0bQ==

 

SG Sugenheim-Markt Bibart-Markt Nordheim

 

Mit viel Schwung und Elan kamen unsere Mannschaften aus der Hallensaison bzw. aus der Winterpause. In hervorragender Form stach dabei unsere U15 Mannschaft (C-Jugend) heraus, die sich mit ihrem Trainer Jürgen Lenz ohne Niederlage über den Gewinn der Meisterschaft in der Kreisliga freuen konnte.

 

Ebenfalls in der Kreisliga spielte unsere U13 Mannschaft (D1 Junioren) und errang in dieser Spielklasse die Vizemeisterschaft, knapp hinter der übermächtigen Mannschaft der SG Bibertgrund (Zirndorf).

Unsere D2 Mannschaft spielte in der Kreisklasse und konnte in dieser Spielklasse ebenfalls die Meisterschaft erringen, die dann auch nach Abpfiff des letzten Spieles lautstark gefeiert wurde. Ehrlicherweise müssen wir hierzu allerdings gestehen, dass die D2 Mannschaft immer wieder Spieler aus der D1 Mannschaft zur Unterstützung in den Spielkadern hatte. Der großen Freude über die tolle Leistung tat das aber keinen Abbruch.

 

Die E1 Mannschaft trat in der Rückrunde, aufgrund der Herbstmeisterschaft aus dem Vorjahr, in der Goldrunde an. Nach 7 Spielen, mit 4 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen beendeten wir diese Runde auf dem 3. Tabellenplatz.

Unsere E2 Mannschaft spielte in der Bronzerunde. Mit 3 Siegen aus 7 Spielen und 9 Punkten belegten die Jungs zum Saisonabschluss den 4. Tabellenplatz.

 

Unsere beiden U9 (F-Junioren) spielten in den neuen, vom Verband vorgegebenen Spielformen, sehr gut mit und standen mit den gegnerischen Teams immer auf Augenhöhe.

An 6 (F1) bzw. 5 (F2) Festivalspieltagen trugen die beiden Teams um Trainer Daniel Humm und Kurt Steger jeweils 3 Spiele à 15 Minuten aus.

 

Unsere jüngsten Spieler der G-Jugend nehmen mit großer Freude zahlreich am Training teil. Hier wurde ein Freundschaftsspiel beim SV Markt Einersheim ausgetragen.

Am schwersten von all unseren SG Mannschaften tat sich unsere U19 Mannschaft (A-Junioren), die sich in der selbst gewählten Kreisliga behaupte musste. Im Gegensatz zur Herbstrunde stabilisierte sich das Team von Trainer Gerd Gößwein vor allem in der Defensive und konnte so die Niederlagen oftmals in einer vertretbaren Höhe halten. Groß war die Freude zum Saisonende bei allen Spielern und dem Trainer, als auch noch die ersten Punkte errungen werden konnten.

 

Zusammenfassend können wir auf eine geglückte und erfolgreiche Frühjahrsrunde 2025 zurückblicken, auf die wir alle stolz sein können.

Kanal- und Rohrreinigung sponsert D2 Junioren der SG Sugenheim/Markt Bibart/Markt Nordheim

Neu ausgestattet, in hübschem Design, können die Kicker unserer U13 Mannschaft der SG Sugenheim/Markt Bibart/Markt Nordheim die Frühjahrsspielrunde beginnen. Damit dies möglich ist, bedanken wir uns bei Werner Schwanzer, Inhaber der Firma Rohr- und Kanalreinigung Werner Schwanzer. Die Mannschaft von Christopher Hann, der das Team im vergangenen Herbst von Christian Pehl übernommen hat, besitzt das Privileg, gezielt von Werner Schwanzer unterstützt zu werden. Wir bedanken uns bei Werner Schwanzer, der auch immer wieder unsere Jugendarbeit im Jugendfußballbereich finanziell unterstützt, für sein großartiges Engagement. Das Betreuerteam, zu dem auch Christopher Bolz und Markus Ziener gehört, freut sich auf eine erfolgreiche Saison.

 

Rohr- und Kanalreinigung Schwanzer

 

d.lox sponsert C-Junioren der SG Sugenheim/Markt Bibart/Markt Nordheim

Die C-Junioren unserer SG Sugenheim/Markt Bibart/Markt Nordheim können sich zum Start der Frühjahrssaison neu ausgestattet mit schicken T-Shirts und Jacken präsentieren. Ermöglicht hat dies die Firma d.lox aus Markt Bibart. Unser Dank geht hierfür an den Firmeninhaber Michael Dereser, der mit seiner großzügigen Unterstützung dies ermöglicht hat.

Die Mannschaft freut sich mit Trainer Jürgen Lenz und den beiden Betreuern Andy Käufer und Sebastian Sauer auf eine erfolgreiche Spielrunde und kann mit einem geschlossenen, mannschaftlichen Auftreten die SG würdig repräsentieren.

 

d.lox GmbH | Markt Bibart | Facebook

Am heutigen Sonntag, den 06. April 2025 wurde die neue Jugendvorstandschaft beim RSV Sugenheim gewählt.

Die Jugendvorstandschaft kümmert sich um die Belange der Kinder und Jugendlichen beim RSV Sugenheim. Sie richtet viele Veranstaltungen aus, wie zum Beispiel den Kinderfasching, die Faschingsdisco, die Ostereiersuche oder auch die Halloweenparty. Außerdem wird der Kuchenverkauf am Sugenheimer Frühlingsmarkt von der Jugendvorstandschaft organisiert und der Erlös für Anschaffungen im Kinder und Jugendbereich verwendet.

 

Wir freuen uns über das große Engagement für unsere Kinder und Jugendlichen im Verein und wünschen der neu gewählten Vorstandschaft viel Spaß im Amt!

 

Jugendleiterin: Marina Zunder

Stellvertretende Jugendleiterin: Lea Gackstetter

Vereinsjugendsprecher: Micha Gößwein

Beisitzer:

Ben Conrad

Annemarie Hertlein

Theresa Reuther

Marielle Täuber

Noemi Wiederer