Am heutigen Donnerstag, 29.10.2024, fand unser Nachholspiel vom 4. Spieltag
beim 1. FV Uffenheim statt.

Unsere Jungs wussten, was sie heute mit einem Sieg erreichen können, die Herbstmeisterschaft der U11 in der Kreisgruppe 01! Es konnte auch eigentlich nichts schief gehen, denn ich hatte ja auch meine Glückssocken an. Flutlicht an und Anpfiff.
Bereits in der 2. Minute gingen wir durch Moritz „Mo“ Ziener mit 0:1 in Führung.
Der Grundstein war also gelegt. Aber wir mussten bis zur 14. Minute warten ehe unser, heute sehr gut aufgelegter, Max Ederer mit seinem 1. Saisontor zum 0:2 erhöhte. Man merkte unseren Jungs in der Anfangsphase jedoch an, dass sie etwas aufgeregt waren und so kam es zu einigen Unachtsamkeit in der Hintermannschaft. Einmal ließ uns auch unser Keeper Luca mit einem Luftloch kurz den Atem stocken. Er konnte seinen Fehler jedoch selbst klären und war im restlichen Spiel wieder der sichere Rückhalt. In der 19. Minute schlug Eigentor zu und erhöhte auf 0:3 für unsere Farben. Kurz vor der Pause erhöhte Fabian „Fabi“ Rummel noch mit seinem 1. Saisontor zum 0:4 Pausenstand für unsere Farben.

In der Pause wurden nochmal einige Stellschrauben angezogen und an die Jungs appelliert, dass sie doch einfach ihren Fußball spielen sollten, den sie schon die letzten Spiele gezeigt haben.

Die 2. Halbzeit war dann schon teilweise vom feinsten. Wenn ich hier jetzt das Spiel weiter beschreiben würde, wäre es endlos. Daher begnüge ich mich mit der Torfolge und den Torschützen 😉

0:5 27. Minute Moritz Ziener
0:6 29. Minute Paul Wendzel
0:7 30. Minute Moritz Ziener

Zwischen der 30. und 40. Minute legte unser „Paulo“ einen lupenreinen Hattrick hin und erzielte 3 Tore am Stück zum zwischenzeitlichen 0:10!

Jakob Lehmann erhöhte in der 42. Minute, ebenfalls mit dem 1. Saisontor, zum 0:11.
Hiermit haben jetzt alle, in dieser Saison eingesetzten Feldspieler, getroffen!
Den Schlusspunkt setzte in der 48. Minute unser „Mo“ mit seinem 4. Tor in diesem Spiel!

Ganz besonderen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die uns heute unterstützt haben am Spielfeldrand, von den UM´s über die Papas, Oma und Opa, Geschwister, Vorstand der SG usw.! Danke Euch allen!!!!

Jungs!!! Wir sind stolz auf Euch, was ihr zusammen erreicht habt und jetzt heißt es am Donnerstag erstmal Trainingsfrei und dann mit voller Motivation ins letzte Spiel (Nachholspiel) gegen Ipsheim zuhause. Anpfiff ist um 9.30Uhr in Sugenheim.

Lasst uns aus dieser erfolgreichen Runde eine optimale Runde machen und am Ende mit 7 Siegen aus 7 Spielen von der Tabellenspitze grüßen!
Danach feiern wir dann zusammen am Sportplatz!!! Bis Samstag!

E2

Fangen wir mit der E2 heute mal an, denn die Jungs haben es sich mehr als verdient!

Mit Unterstützung von Leon Kress (E1), Connor Senft und Lennard Okafor aus der F-Jugend war unsere E2 am Samstag um 11Uhr in Uffenheim beim FVU zu Gast.

Unsere Jungs begannen stark und gingen bereits in der 1. Minute mit 0:1 in Führung. Es wurde sich nicht auf der Führung ausgeruht und wir konnten in der 3. Minute bereits zum 0:2 nachlegen. Die Jungs spielten weiter nach vorne und das 0:3 in der 11. Minute war die Folge. So gingen unsere Kicker mit einer verdienten 0:3 Führung in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff  erhöhten wir zum 0:4. Danach verflachte das Spiel ein wenig, doch wir konnten uns die ein- oder andere Chance erspielen, welche jedoch ungenutzt blieben. Uffenheim erzielte in der 40min. den Anschlusstreffer, doch unsere Jungs blieben davon unbeeindruckt und erhöhten 5 Minuten vor Schluss auf 1:5!

 

Torschützen:

3x Elia Schmucker

1x Leon Kress

1x Lukas Eder

 

E1

Unsere E1 hatte am Samstag bereits um 9.30Uhr die

SG Neuhof/Trautskirchen/Egenhausen/Unteraltenberheim/Obernzenn zu Gast.

Was soll ich viel erzählen? Nachdem uns am Freitag der TSV Franken Neustadt/Aisch bereits mit seinem Sieg gegen die TSG Geslau-Buch am Wald eine Steilvorlage geliefert hat, konnten wir am Samstag mit einem Sieg gegen Neuhof mit Neustadt und Geslau Punktemäßig gleichziehen. Unterstützt wurde unsere E1 von ihren beiden ehemaligen Mannschaftskammeraden Darian „Dari“ Zunder und Adrian „Adi“ Scherer, welche bereits in der D2 (offiziell noch E-Spieler) spielen doch am Samstag spielfrei waren. Bereits nach 2min. stellten wir klar, wer Herr auf dem Platz ist und gingen mit 1:0 in Führung. Unsere beiden Gäste hatten Spaß mit ihren „alten“ Kumpels zu kicken und schossen bis zur Halbzeit eine 5:0 Führung heraus. Im zweiten Abschnitt schlug dann auch der Rest der Mannschaft zu und wir konnten uns bis zum Ende einen hervorragenden 12:0 Vorsprung erspielen. Dabei waren einige sehr schöne Spielzüge dabei, welche auch zu Torerfolgen führten.

Einige Unachtsamkeit in der Hintermannschaft wurden gemeinsam geklärt bzw. unser Keeper Luca machte die Chancen, falls der Gegner doch mal durchkam zunichte.

 

 

Torschützen:

3x Darian „Dari“ Zunder

3x Adrian „Adi“ Scherer

3x Ben Wendzel

2x Moritz „Mo“ Ziener

1x Leon „Zinker“ Zink

 

Wir stehen nunmehr mit 5 Siegen nach 5 Spielen, mit 15 Punkten und 30:10 Toren auf dem 2. Platz. Jedoch hat unsere E1 noch 2 Nachholspiele und bei einem Sieg am kommenden Dienstag um 17.30Uhr in Uffenheim, können wir den Sack zu machen und die Herbstmeisterschaft eintüten, da die anderen Mannschaft bereits alle ihre Spiele gespielt haben.

 

Also dann Leute, packt Eure Glücksbringer ein, zieht Eure Glückssocken oder sonst was an und dann heißt es…Auf geht’s am Dienstag, ALLE nach Uffenheim und unterstütz unsere Jungs auf den Weg zur Meisterschaft!

 

Unsere F2-Jugend verabschiedet sich nach einem letzten erfolgreichen Fußball-Festival-Tag in Ergersheim in die Winterpause/Hallenturniersaison.

An 6 Festival-Spieltagen (davon 2 Heimspieltage) wurden insgesamt 19 Spiele ausgetragen.

Unsere F2 konnte 10 Siege für sich verzeichnen. 5  Spiele gingen unentschieden aus und 4 Spiele wurden verloren.

Die Jungs und Mädels dürfen sehr stolz auf sich sein, denn sie konnten sogar 2x als beste Mannschaft des Tages nach Hause gehen.

Weiter so, ihr seid ein klasse Team!

 

 

 

Spitzenspiel der E1 in Geslau

Freitagabend, 17.30Uhr, teilweise mit Flutlicht und Spitzenspiel 😎 was will man mehr.

Am 18. Oktober stand das Spitzenspiel gegen die TSG Geslau-Buch am Wald auf den Spielplan. Beide Mannschaften hatten bis vor dem Spiel noch kein Spiel verloren.

 

Unser Coach schickte folgende Startformation aufs Feld.

Luca, Jacob, Max, Fabian, Leon Z., Paul, Moritz

Auf der Bank: Leon K., Ben und Darian

Spieldauer: 4x 15min

 

Von Beginn an zeigten unsere Jungs, gegen den Tabellenführer, ein klasse Fußballspiel. Wir gingen auch relativ schnell mit 0:1 in Führung und konnten durch eine sichere Spielweise bis zur ersten Pause die Führung auf 0:2 ausbauen. Auch das 2/4 spielten wir souverän und konnten mit das Ergebnis auf 0:3 erhöhen. Mit Beginn des 3/4 erzielte der Gegner den Anschlusstreffer doch wir ließen nicht lange mit auf die Antwort warten und erzielten zwei weitere Treffer zum 1:5! Kurz vor Ende des 3/4 schaffte die TSG noch den Anschluss zum 2:5! In der letzten Pause wurden die Jungs nochmal neu motiviert, während unser Coach Andy mit den Trainern/Zuschauern einige Situationen des 3/4 an der Mittellinie diskutieren müsse. Neu motiviert ging es in das letzte Viertel. Doch der Start ging sowas von schief…gleich mit Wiederbeginn legte die TSG nach und verkürzte auf 3:5 was unsere Kicker nur 4 Minuten später mit dem 3:6 beantworteten. Das Spiel wurde immer hektischer, was sich auch auf den Spielfeldrand verlagerte, so dass unsere *UM’s*(Ultra Muttis) 😅 eine kurze/kleine Ermahnung von unserem Coach Andy erfahren mussten 😎😂! Kurz vor Schluss betrieb die TSG nochmal Ergebniskosmetik zum 4:6. Unsere Jungs brachten das Spiel, vor allem auch dank unseres *Gastspielers* Darian „Dari“ Zunder clever über die Zeit.

 

unsere heutigen Torschutzen:

4x Paul „Paulo“ Wendzel

1x Moritz „Mo“ Ziener

1x Leon „Zinker“ Zink

 

Fazit zum Spiel:

4 Spiele, 4 Siege, 12 Punkte und 18:10 Tore! *WEITERHIN UNGESCHLAGEN!!!* 💪🏼

Tolle Leistung von der gesamten Mannschaft!!!

 

*Danke*👏🏼👏🏼👏🏼 an unsere *UM’s* für den Support am Spielfeldrand 👏🏼👏🏼👏🏼

 

Vielleicht hatten wir auch Platzvorteile, denn deren B-Platz war/ist in einem schlechteren Zustand wie der !!!!C-Platz!!!! in Sugenheim!

 

Weiter geht’s nächsten Samstag um 9.30Uhr gegen die SG Neuhof/…/etc.

 

 

Kellerduell der E2 zuhause gegen SG Oberdachstetten/Colmberg

am 19. Oktober war die SG Oberdachstetten bei uns zu Gast. Gespielt wurde über 2x25min und unsere Jungs waren gut eingestellt. Nach kurzer Anfangsnervosität kamen unsere Jungs gut ins Spiel und gingen verdient mit 1:0 in Führung! Eigentlich hatten wir den Gegner gut im Griff, doch durch ein paar Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft lagen wir plötzlich mit 1:2 hinten. Bis zur Pause erkämpften sich unsere Jungs noch den verdienten Ausgleich zum 2:2!

Verletzungsbedingt mussten wir zur Pause noch unseren Keeper wechseln. Neu motiviert ging es in den zweiten Abschnitt, doch die Ansprache an die Jungs – eng bei den gegnerischen Stürmen zu stehen verhallte und so kam es wie es kommen musste, auch wenn man vorne die Dinger liegen lässt, fängt man sie hinten. Endstand 2:4 😏

 

Bei einer besseren Chancenverwertung und mehr Disziplin in der Hintermannschaft, wäre heute mehr drinnen gewesen.

 

Torschützen:

2x Elia Schmucker

 

Kopf hoch Jungs, es geht weiter und, da bin ich mir ganz sicher – wenn mehr auf die Anweisungen gehört wird, klappt es bald mit dem 1. Sieg!

 

Am Sugenheimer Kerwawochenende starteten unsere beiden F-Juniorenteams mit neuer Spielform, dem Kinder-Fußballfestival.
Beim Fünf-gegen-Fünf wird hier auf zwei Kleinfeldtore mit vier Feldspielern plus Torwart gespielt.
Am Spieltag treten 4 Mannschaften gegeneinander an (jeder gegen jeden), wobei jedes Spiel 15 Minuten dauert.
Alle Mannschaften befinden sich außer Wertung (Fairplayliga).

Unsere beiden Teams empfingen ihre Gegner zuhause, wobei die F1 in Markt Bibart und die F2 in Sugenheim spielte.

Die Gegner der F1 hießen SG Neuhof/Trauskirchen 1, SG Neuhof/Trautskirchen 2 und SG Thierberg/Scheinfeld.
Neben 2 Niederlagen konnte auch ein Sieg erzielt werden:
SG Sugenheim/Mkt Bibart/Mkt Nordheim – SG Neuhof/Trauskirchen 1 0:3
SG Sugenheim/Mkt Bibart/Mkt Nordheim – SG Neuhof/Trauskirchen 2 9:0
SG Sugenheim/Mkt Bibart/Mkt Nordheim – SG Thierberg/Scheinfeld 0:2

Gegen die F2 traten die SG Ergersheim/Weigenheim, SG Thierberg/Scheinfeld 2 und der TSV Franken Neustadt 2 an.
Neben einem Unentschieden und einer Niederlage konnte auch ein Sieg verzeichnet werden.
SG Sugenheim/Mkt Bibart/Mkt Nordheim 2 – TSV Franken Neustadt 2 3:3
SG Sugenheim/Mkt Bibart/Mkt Nordheim 2 – SG Ergersheim/Weigenheim 5:2
SG Sugenheim/Mkt Bibart/Mkt Nordheim 2 – SG Thierberg/Scheinfeld 2 5:2
SG Ergersheim/Weigenheim – SG Thierberg/Scheinfeld 2 7:0
SG Thierberg/Scheinfeld 2 – TSV Franken Neustadt 2 3:2
TSV Franken Neustadt 2 – SG Ergersheim/Weigenheim 1:4

Unsere Fußballkids haben sich heute super geschlagen und eine tolle Leistung auf den Platz gelegt.
Weiter so!

Am Samstag, den 20. Juli 2024 fand der jährliche Dentalzentrum-Cup auf unserer großartigen Sportanlage statt.

Es war ein fantastischer und fairer Fußballtag bei bestem Wetter.

 

 

Um 09:00 Uhr startete das Turnier der F-Jugend Mannschaften:

Die SG Ipsheim erkämpfte sich den Turniersieg. Unsere eigenen beiden Teams erreichten den 4. und 6. Tabellenplatz.

Hier geht’s zum Turnierplan: Dentalzentrum Cup – MeinTurnierplan.de

Hier einige Eindrücke:

 

In der Mittagspause durften unsere Allerkleinsten der G-Jugend ihr können zeigen. Im 3 gegen 3 Modus spielten sie zwei Spiele gegen die Kicker vom TSV Langenfeld. Gespielt wurde wieder auf vier Mini-Tore.

 

Hier ein paar Eindrücke:

 

Um 14:00 Uhr ging es dann mit den E-Junioren weiter.

Insgesamt traten 6 Mannschaften an, wobei die Spvgg Ansbach 09 den ersten Tabellenplatz für sich erringen konnte. Unsere eigenen beiden Teams erreichten den 3. und 6. Tabellenplatz.

Hier geht’s zum Turnierplan: Dentalzentrum Cup – MeinTurnierplan.de

 

Hier ein paar Eindrücke:

 

Um 18:00 Uhr startete dann das dritte und letzte Turnier des Tages der D-Junioren.

Hier traten insgesamt 8 Mannschaften in 2 Gruppen gegeneinander an. Die beiden Gruppensieger SG Ipsheim und SG Sugenheim I spielten dann das Finale aus.

Leider unterlagen unsere Jungs im Finale in einem nervenaufreibenden 8-Meter-Schießen mit 7:6.

Hier geht’s zum Turnierplan: Dentalzentrum Cup – MeinTurnierplan.de

Hier ein paar Eindrücke:

 

Alle Teams haben toll gekämpft und eine super Leistung abgeliefert.

Danke an alle Besucher, Fans, Betreuer und natürlich das großartige Organisationsteam, welches an diesem Tag wieder vollste Leistung erbracht hat.

Ein großes Dankeschön natürlich auch an unseren Sponsor dieser Veranstaltung, das DENTALZENTRUM in Ipsheim.

Dentalzentrum Ipsheim, Zahnarztpraxis Dr. Lulay-Saad und Saad (dentalzentrum-ipsheim.de)

 

Am Freitag, den 05. Juli 2024 war einiges geboten auf unserer Sportanlage.

Um 16:00 Uhr startete der Familientag, welcher von unserer Juniorenvorstandschaft veranstaltet wurde. Es gab verschiedene Bastel-, Spiel- und Sportstationen an denen unsere RSV Kinder mit viel Spaß mitmachen konnten.

Mit dem Familientag verabschiedet die Juniorenvorstandschaft die RSV Kids in die Sommerpause.

 

 

Ab 18:00 Uhr wurde dann vor unserer großen Leinwand gefiebert. Die Halle war sehr gut gefüllt, doch leider war das Glück nicht auf der Seite unserer deutschen Nationalmannschaft. Am Ende hieß der Spielstand leider 2:1 für die spanische Nationalmannschaft und die DFB Elf war im Viertelfinale ausgeschieden.

 

Der guten Stimmung hat die Niederlage dennoch keinen Abbruch getan, denn im Anschluss stand ja unser drittes Soccer-Court-Turnier auf dem Programm. Mit viel Spaß jagten die sechs Mannschaften dem Ball hinterher und gaben alles. Der Kreativität der Mannschaftsnamen waren mal wieder keine Grenzen gesetzt.

Die Jungs von Arsenal „LongDong“ durften sich letztendlich als Sieger feiern lassen. Wenn auch auf dem letzten Platz, so waren sie doch die Sieger der Herzen, die Mädels der „Bürotechnik“.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle auch noch der Firma Audiosus und Ästhetik Zentrum Khan, die dem ersten und zweiten Platz 500€ und 200€ als Spende für den guten Zweck zur Verfügung stellten.

 

Letzen Donnerstag, den 04. Juli 2024 fand zum ersten Mal ein Helferessen in unserer RSV Halle statt.

Mit leckerem Chilli und italienischen Nudelpfannen sagte die RSV Vorstandschaft DANKE

  • DANKE für’s Kuchenbacken und Verkaufen
  • DANKE für’s Instandsetzen der Anlage
  • DANKE für’s Trainieren unserer Kinder
  • DANKE für’s Übernehmen von Schichten an unseren Veranstaltungen
  • DANKE für all die vielen Helferstunden, euren Einsatz und die vielen helfenden Händen!

Unsere Helfer sind das Rückgrat des Vereins!

Ohne all die Ehrenamtlichen wäre das Vereinsleben so nicht möglich.