Anlässlich seines 75-jährigen Geburtstags lud uns der TSV Markt Bibart am heutigen Sonntag, den 30. Juni 2024 zu einem großen Festumzug ein. Wir folgten dieser Einladung selbstverständlich gerne und waren sowohl mit den SG Kids, als auch mit einer separaten RSV Gruppe am Start. All unsere Abteilungen waren vertreten: Gymnastik, Karate, Tennis und Fußball.

 

Der TSV Markt Bibart hatte an diesem Wochenende ein großes Festprogramm auf die Beine gestellt. Der krönende Abschluss war dann heute mit dem Festumzug und anschließendem Ausklang im Bierzelt.

 

Wir gratulieren dem TSV Martk Bibart herzlich zum 75-jähren Vereinsbestehen und freuen uns über die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit vor allem im Juniorenfußballbereich.

 

Am heutigen Freitag, den 28. Juni 2024 fand auf dem RSV Gelände in Kooperation mit der Ehegrundschule ein Sporttag statt.

Die Kinder durften am Vormittag unsere vier Abteilungen Fußball, Gymnastik, Karate und Tennis live erleben und ausprobieren. Alle hatten dabei riesigen Spaß und wären am liebsten noch länger geblieben. Wir freuen uns, dass die Schule mit uns zusammen diese Aktion auf die Beine gestellt und den Kindern somit einen aktiven Vormittag ermöglicht hat.

 

In der heutigen Zeit bewegen wir alle uns einfach viel zu wenig und das fängt leider auch schon bei den Kindern an. Umso wichtiger ist es, dass Kinder sich viel bewegen, denn mit zunehmender Bewegungserfahrung werden sie sicherer, selbstbewusster und auch das Risiko für Unfälle sinkt.

 

Wer ein paar Eindrücke des heutigen Tages anhand von Fotos sehen möchte darf sich gerne mal auf der Homepage der Ehegrundschule umschauen:

Ehegrundschule Sugenheim – Startseite (ehegrundschule-sugenheim.de)

 

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an das ganze Lehrerkollegium.

 

 

Am Freitag, den 17. März 2023 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.

Die 48 Anwesenden bekamen hierbei einen Einblick in alle Vereinsaktivitäten des letzten Jahres. Es wurde vieles auf die Beine gestellt, wobei der Vorstand Jürgen Gackstetter vor allem die erfolgreichen Veranstaltungen wie das 75jährige Jubiläum oder auch Fasching, sowie die Instandsetzung des Hallenbodens oder auch die Neuanschaffung der LED Flutlichtanlage hervorhob. Ein großes Dankeschön erging an alle Mitglieder der Vorstandschaft für die hervorragende Zusammenarbeit.

Der Verein ist sehr stolz einen neuen Mitgliederrekord mit 777 Mitgliedern verzeichnen zu können.

Eine freudige Überraschung hatte auch unser 2. Bürgermeister Toni Schiefer zu verkünden. Er wird ab Mai wöchentlich immer donnerstags eine Trainingsstunden zum Sportabzeichen anbieten. Wir freuen uns, dass Toni auf den RSV zugekommen ist, nachdem das Sportabzeichen in den letzten Jahren nicht mehr abgenommen werden konnte. Wer sich also mal wieder in der Leichtathletik sportlich betätigen möchte ist herzlich eingeladen donnerstags mit zu sporteln.

Allerlei interessantes hatten auch die Abteilungsleiter aus dem vergangenen Jahr zu berichten bevor es anschließend zur Neuwahl kam.

Während in den Reihen der Beisitzer neue und auch alte Gesichter gewählt wurden, so ist die Führung nun unter einer komplett neuen Leitung.

Wir wünschen den neu gewählten Mitgliedern der Vorstandschaft alles Gute und viel Spaß im Amt. Außerdem bekommen sie hoffentlich ganz viel Unterstützung von allen Mitgliedern, denn ein Verein lebt nicht nur durch seine Vorstandschaft – Ganz nach dem Motto „Viele kleine Taten können großes bewirken!“

Danke hierbei auch noch einmal an ALLE die sich für den RSV einsetzten und engagieren in welcher Form auch immer! D A N K E 

 

NEUE VORSTANDSCHAFT: 

Vorstände: Sebastian Thiehove, Daniel Khan

Kassier: Peter Günther

Schriftführer: Edith Dornberger

Mitgliederkassier: Carmen Loy

AL Junioren: Marina Zunder

AL Fußball: Kurt Steger

AL Gymnastik: Monika Herbolsheimer

AL Karate: Johannes Oesterlein

AL Tennis: Tatjana Springer

Beisitzer: Bertram Bröse,  Jürgen Lenz,  Thomas Billmann,  Theresia Lang,  Kay Lang, Tobias Ganter

 

… gabe es heute, am 23. Janaur 2023 beim Eltern-Kind-Turnen in der Bobby-Car Mottostunde.

31 bewegungsfreudige Kinder fanden sich pünktlich um 15:30 Uhr mit ihren Eltern in der Turnhalle der Sugenheimer Ehegrundschule ein und konnten es kaum erwarten mit den mitgebrachten Fahrzeugen loszuflitzen. Egal ob Tunnelfahrt, Bergabfahrt, Hindernisparcours, Rennstrecke oder Autowaschanlage – mal etwas wilder, mal etwas ruhiger – für jeden Geschmack war was dabei. An dieser Stelle geht auch mal ein ganz herzliches Dankeschön an alle Eltern, die jede Woche immer ganz fleißig zusammen für die Kids die Bewegungslandschaften auf- und wieder abbauen. Ohne Euch wären die Stunden so nicht möglich. D A N K E!

Der RSV Sugenheim kann sehr stolz über die Beliebtheit seiner Kinderturngruppen sein. Alle Gruppen sind aktuell sehr gut besucht und die Kinder sind mit großer Freude und viel Spaß beim Turnen dabei. Wir freuen uns auch darauf mit Melanie Wendt die Kinderturngruppe III wieder aufleben zu lassen, so dass nun ab Februar auch endlich wieder die größeren Kinder zum Zug kommen.

 

Hier ein paar Eindrücke der Bobby-Car Stunde: