Am Freitag, den 17. März 2023 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.

Die 48 Anwesenden bekamen hierbei einen Einblick in alle Vereinsaktivitäten des letzten Jahres. Es wurde vieles auf die Beine gestellt, wobei der Vorstand Jürgen Gackstetter vor allem die erfolgreichen Veranstaltungen wie das 75jährige Jubiläum oder auch Fasching, sowie die Instandsetzung des Hallenbodens oder auch die Neuanschaffung der LED Flutlichtanlage hervorhob. Ein großes Dankeschön erging an alle Mitglieder der Vorstandschaft für die hervorragende Zusammenarbeit.

Der Verein ist sehr stolz einen neuen Mitgliederrekord mit 777 Mitgliedern verzeichnen zu können.

Eine freudige Überraschung hatte auch unser 2. Bürgermeister Toni Schiefer zu verkünden. Er wird ab Mai wöchentlich immer donnerstags eine Trainingsstunden zum Sportabzeichen anbieten. Wir freuen uns, dass Toni auf den RSV zugekommen ist, nachdem das Sportabzeichen in den letzten Jahren nicht mehr abgenommen werden konnte. Wer sich also mal wieder in der Leichtathletik sportlich betätigen möchte ist herzlich eingeladen donnerstags mit zu sporteln.

Allerlei interessantes hatten auch die Abteilungsleiter aus dem vergangenen Jahr zu berichten bevor es anschließend zur Neuwahl kam.

Während in den Reihen der Beisitzer neue und auch alte Gesichter gewählt wurden, so ist die Führung nun unter einer komplett neuen Leitung.

Wir wünschen den neu gewählten Mitgliedern der Vorstandschaft alles Gute und viel Spaß im Amt. Außerdem bekommen sie hoffentlich ganz viel Unterstützung von allen Mitgliedern, denn ein Verein lebt nicht nur durch seine Vorstandschaft – Ganz nach dem Motto „Viele kleine Taten können großes bewirken!“

Danke hierbei auch noch einmal an ALLE die sich für den RSV einsetzten und engagieren in welcher Form auch immer! D A N K E 

 

NEUE VORSTANDSCHAFT: 

Vorstände: Sebastian Thiehove, Daniel Khan

Kassier: Peter Günther

Schriftführer: Edith Dornberger

Mitgliederkassier: Carmen Loy

AL Junioren: Marina Zunder

AL Fußball: Kurt Steger

AL Gymnastik: Monika Herbolsheimer

AL Karate: Johannes Oesterlein

AL Tennis: Tatjana Springer

Beisitzer: Bertram Bröse,  Jürgen Lenz,  Thomas Billmann,  Theresia Lang,  Kay Lang, Tobias Ganter

 

Unser Trainer Tommaso Cavallo wollte gern mit der Mannschaft ein Vorbereitungsspiel filmen und dann gemeinsam mit seinen Spielern analysieren.

Da gibt es im Verein nur einen, der dafür in Frage kam: Christian Motzek

Christian macht Fotografie, Video und Design und arbeitet unter anderem mit regionalen Unternehmen im Bereich Design etc. zusammen.

Er hat ja auch bereits unseren tollen Imagefilm geplant und gedreht.

Wir mussten Christian auch nicht 2 mal fragen, ob er das Spiel aufnehmen könnte. Pünktlich um 13:00 Uhr baute er sein Equipment auf. Das Spiel wurde von 2 Stellen aus gefilmt. Einmal in Höhe der Mittellinie, wo Christian selbst mit der Kamera dem Spielverlauf folgte und einmal mit einer festen Kamera hinter dem Tor, um den Spielaufbau der Mannschaft aufzeichnen zu können.

Das Filmmaterial übergab Christian im Anschluss  Tomasso, der nun seine Schlüsse zusammen mit der Mannschaft ziehen kann.

Wir danken Christian für seinen tollen Einsatz. Obwohl er mit seiner Familie in Schellert wohnt, ist er immer für den RSV da, wenn wir ihn brauchen. Und das Ganze immer unentgeltlich.

Unter www.christianmotzek.de kann man sich ansehen, was Christian so drauf hat.

DANKE CHRISTIAN

Endlich wieder Fasching! Endlich wieder mal so richtig die Sau rauslassen! Das dachten sich am Faschingssamstag sehr viele feierwütige Narren und Närrinnen auf dem Sugenheimer RSV Faschingsball.

Der Saal war voll und die Stimmung fantastisch!

Highlights waren natürlich die Tanzauftritte der Alzibib Prinzengarde und der Männerballetts aus Ullstadt und Welbhausen mit krönendem Abschluss unserer Sugenheimer Prachtexemplare.

 

Unterm Strich hatten wir einen sehr gelungenen feucht fröhlichen Abend und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

 

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!

 

Ein großer Erfolg war in diesem Jahr wieder unser beliebter Kinderfasching. So konnten wir in diesem Jahr sogar einen Besucherrekord verzeichnen. Unsere neue Jugendvorstandschaft führte durch einen fröhlich-bunten Nachmittag. Der Auftritt „Du bist mein Glück“ unserer Kinderturngruppe der 4-6 Jährigen brachte alle in Stimmung und die „Seemänner“ der Kinderturngruppe der Grundschulkinder heizten mit ihrer Einlage kräftig ein. Langeweile konnte nicht aufkommen, denn verschiedene Spiele, wie „Die Reise nach Jerusalem“, Luftballontanz oder bekannte Tänze aus dem Eltern-Kind-Turnen standen auf dem Programm.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt; ob leckere selbstgebackene Torten und Kuchen, feine Krapfen der Bäckerei Merkel oder Pizzastücke unserer Pizzeria Mille Profumi – für jeden war etwas dabei! Neben den üblichen  Getränken wurden auch wieder viele verschiedene antialkoholische Cocktails angeboten.

 

Die Jugendvorstandschaft bedankt sich bei allen Besuchern, Bäckern und Helfern aller Art für zwei schöne Kinderfaschingsveranstaltungen.

 

 

Freunde des RSV, vor knapp 2 Wochen konnten wir Tommaso Cavallo als neuen Trainer für die Rückrunde vorstellen. Bereits damals haben wir kommuniziert, dass Tommaso aus privaten Gründen nur bis zum Ende der Saison zur Verfügung steht.

Jetzt gibt es die zweite sehr erfreuliche Nachricht innerhalb von 2 Wochen. Die Trainerfrage ab Sommer ist geklärt. Neuer Coach ab Juli wird Patrick Gnebner. Unseren Spielern wurde diese weitere wichtige Personalie beim Trainingsauftakt bereits bekannt gegeben.

In den nächsten 5 Monaten wird unser Fokus auf der Zusammenarbeit mit Tommaso stehen. Dennoch wollen wir natürlich ein paar Informationen zu unserem „nächsten Neuen“, Patrick Gnebner, liefern. Patricks bisherige Stationen waren der FSV Bad Windsheim, der TSV Neustadt/Aisch in der Landesliga und aktuell seit 7 Jahren der TSV Abtswind. Beim TSV Abtswind betreut er als Spielertrainer seit 6 Jahren die zweite Mannschaft und ist mit dieser in der letzten Saison in die Bezirksliga aufgestiegen. Dort belegen seine Jungs aktuell einen ausgezeichneten 6. Platz . Patrick ist 31 Jahre alt oder jung, wie  man es halt sehen will 🙂

Wir werden Patrick zu gegebener Zeit noch ausführlicher vorstellen. Die Chemie zwischen der „TaskForce Trainersuche“ und Patrick passte auf jeden Fall, wie auch schon bei Tommaso, sofort und wir freuen uns sehr, dass wir Patrick für den Trainerjob beim RSV gewinnen konnten.

Patrick wünschen wir für die Rückrunde beim TSV Abtswind natürlich alles Gute. Ab sofort können sich alle im Herrenbereich beim RSV auf die Rückrunde mit Tommaso und Sebastian konzentrieren.