Der Frühling ist da und mit ihm natürlich auch die Vorfreude auf die bevorstehende Tennissaison – aber vorher müssen erst die Plätze spieltauglich gemacht werden.

Nachdem uns das Wetter letzte Woche einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnten heute die ersten wichtigen Arbeiten erledigt werden:

Der alte Sand wurde abgetragen, Unkraut entfernt und neuer Sand aufgetragen.

 

In den nächsten Wochen muss nun noch gewalzt und die Netze montiert werden.

 

Wir hoffen die Plätze Mitte Mai freigeben zu können.

 

Danke an alle fleißigen Helfer.

 

Wer Interesse hat ist gerne zum Trainieren und Spielen eingeladen:

 

 

 

 

Club Heimspiel gegen den KSC am Ostersamstag und unsere Jungs der E Jugend waren mitten im Geschehen.

Stefan Rechter bewarb sich vor einiger Zeit beim ewig ruhmreichen Club um die Teilnahme als „Einlaufkinder“ bei einem Heimspiel. Tatsächlich hatte er das große Glück, nominiert zu werden. Groß war die Begeisterung bei unseren dafür ausgewählten Kickern bereits in den Wochen davor und in gesteigerter Form an diesem herbeigesehnten Tag.

Treffpunkt war am „Max-Morlock-Treff“ vor dem Stadion, das nach vielem Hin und Her endlich den Namen des berühmtesten Nürnberger Spielers besitzt. Von den Club Volunteers wurden die Kids in Empfang genommen und über Abläufe und Regeln aufgeklärt. Danach ging es in die Katakomben des Stadions, in den Bereich der Profis – was für eine Aufregung.

Höhepunkt war für Julian, als überzeugten Clubfan, ein Interview, das er vor der Stadionkulisse geben durfte und professionell erledigte. Endlich kam der sehnlichst erwartete Augenblick des Spielbeginns, und unsere „Kleinen“ durften stolz an der Hand der KSC Profis auf das Spielfeld laufen.

Ein unvergessliches Erlebnis auch für alle, die dabei sein durften – Eltern, Großeltern und Geschwister. Die von AVIA gesponserten Trikots, Hosen und Stutzen durften die Buben anschließend behalten. Ein großer Dank geht hierbei von uns an den Sponsor AVIA.

Auf der Gegengeraden fieberten wir, zumindest die meisten von uns, einem Clubsieg entgegen. Leider endete das Spiel nur unentschieden 1:1, im Endeffekt ein gerechtes Spielergebnis.

Zufrieden und stolz bei diesem großen Ereignis dabei gewesen zu sein, traten alle die Heimfahrt an. Jedem gebührt ein großer Dank, diszipliniert und verantwortungsvoll diesen Tag mitgestaltet zu haben. Ein besonderes Dankeschön geht an Stefan, der dieses Erlebnis ermöglicht, sich höchst engagiert um alles gekümmert und uns stets auf aktuellen Stand gehalten hat.

 

Am Freitag, den 17. März 2023 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.

Die 48 Anwesenden bekamen hierbei einen Einblick in alle Vereinsaktivitäten des letzten Jahres. Es wurde vieles auf die Beine gestellt, wobei der Vorstand Jürgen Gackstetter vor allem die erfolgreichen Veranstaltungen wie das 75jährige Jubiläum oder auch Fasching, sowie die Instandsetzung des Hallenbodens oder auch die Neuanschaffung der LED Flutlichtanlage hervorhob. Ein großes Dankeschön erging an alle Mitglieder der Vorstandschaft für die hervorragende Zusammenarbeit.

Der Verein ist sehr stolz einen neuen Mitgliederrekord mit 777 Mitgliedern verzeichnen zu können.

Eine freudige Überraschung hatte auch unser 2. Bürgermeister Toni Schiefer zu verkünden. Er wird ab Mai wöchentlich immer donnerstags eine Trainingsstunden zum Sportabzeichen anbieten. Wir freuen uns, dass Toni auf den RSV zugekommen ist, nachdem das Sportabzeichen in den letzten Jahren nicht mehr abgenommen werden konnte. Wer sich also mal wieder in der Leichtathletik sportlich betätigen möchte ist herzlich eingeladen donnerstags mit zu sporteln.

Allerlei interessantes hatten auch die Abteilungsleiter aus dem vergangenen Jahr zu berichten bevor es anschließend zur Neuwahl kam.

Während in den Reihen der Beisitzer neue und auch alte Gesichter gewählt wurden, so ist die Führung nun unter einer komplett neuen Leitung.

Wir wünschen den neu gewählten Mitgliedern der Vorstandschaft alles Gute und viel Spaß im Amt. Außerdem bekommen sie hoffentlich ganz viel Unterstützung von allen Mitgliedern, denn ein Verein lebt nicht nur durch seine Vorstandschaft – Ganz nach dem Motto „Viele kleine Taten können großes bewirken!“

Danke hierbei auch noch einmal an ALLE die sich für den RSV einsetzten und engagieren in welcher Form auch immer! D A N K E 

 

NEUE VORSTANDSCHAFT: 

Vorstände: Sebastian Thiehove, Daniel Khan

Kassier: Peter Günther

Schriftführer: Edith Dornberger

Mitgliederkassier: Carmen Loy

AL Junioren: Marina Zunder

AL Fußball: Kurt Steger

AL Gymnastik: Monika Herbolsheimer

AL Karate: Johannes Oesterlein

AL Tennis: Tatjana Springer

Beisitzer: Bertram Bröse,  Jürgen Lenz,  Thomas Billmann,  Theresia Lang,  Kay Lang, Tobias Ganter

 

Am 10. Und 11. Februar spielten unsere D Junioren zwei spielerisch großartige Turniere beim Uffenheimer Hallencup.

Gestartet wurde am Freitag mit dem D1 Turnier und die D2 folgte am Samstag mit ihrem Wettbewerb.

Sowohl die D1 als auch die D2 beherrschten ihre Gruppenspiele souverän. Beide Teams wurden bei jeweils 3 Vorrundenspielen, mit teils technisch und kämpferisch hervorragenden Leistungen, Erster. Ungefährdet konnten die Qualifikationen zu den Halbfinalrunden mit beeindruckenden Torverhältnissen erreicht werden. Die beiden Halbfinals wurden ebenfalls siegreich gemeistert.

Zu etwas ehrfürchtig und nicht mit der Leichtigkeit und dem Mut der Vorrundenspiele, gingen unsere Jungs die Finalspiele an. Erst im Siebenmeterschießen musste sich unsere D1 gegen einen starken Gegner Ipsheim etwas unglücklich geschlagen geben. Die D2 verlor in der regulären Spielzeit ihr Finale ebenfalls gegen eine bärenstarke JFG Aischgrund knapp mit 1:0.

Groß war der Schmerz für alle Spieler, die Endspiele verloren zu haben. Aber auch Niederlagen müssen gelernt werden, damit man daraus gestärkt neue Aufgaben angehen kann.

Tolle Leistung Jungs, macht weiter so. Gemeinsam seid Ihr eine starke, verschworene Gemeinschaft.

 

Nach 2-jähriger Zwangspause findet am Samstag, den 18. Februar 2023 endlich wieder unser beliebter RSV Faschingsball statt.

Hierzu laden wir alle ein, die mal wieder kräftig feiern und das Tanzbein schwingen wollen!

Wir freuen uns auf zahlreiche Narren und sind schon ganz gespannt, welche kreativen Kostüme aus dem Schrank gezaubert werden.

Großes Highlight wird wieder unser eigenes Männerballett sein, das schon seit Wochen fleißig an seinem Auftritt arbeitet. Seid gespannt…

Aber auch über weitere Gastauftritte dürft ihr euch natürlich wieder freuen.

Selbstverständlich wird auch unsere Bar wieder gut bestückt sein, egal ob Shots, Longdrinks, G’spritzte oder Cocktails, wir haben für jeden Geschmack was dabei.

Für die gute Stimmung im Saal haben wir die Partyband Querbeet engagieren können und unsere Pizzeria Mille Profumi sorgt dafür, dass keiner hungrig bleibt.

In diesem Sinne freuen wir uns auf einen feucht-fröhlichen Abend mit euch.

RSV HELAU

 

Unsere Laufgruppe lädt nach 3-jähriger Corona-Pause wieder zum Jahresabschlusslauf ein.

Los geht’s am 30.12.2022 um 14:00 Uhr am RSV Sportheim.

Es können wieder verschiedene Streckenlängen gelaufen werden, so dass für jeden etwas dabei ist. Im Vordergrund steht das gemeinsame Laufen und nicht Schnelligkeit.

Die gesamte Runde hat ca. 21 km. Es besteht auch die Möglichkeit an den drei Verpflegungsstationen unterwegs einzusteigen. Dadurch ist es möglich 15 km (Einstieg Ortseingang Ingolstadt 14:40 Uhr), 9 km (Einstieg Ortsausgang Markt Nordheim, am Friedhof, 15:20 Uhr) oder 5 km (Einstieg Ortsausgang Ezelheim, Richtung Ingolstadt, 16:00 Uhr) zu laufen. Zusätzlich kann zwischen zwei Geschwindigkeiten gewählt werden: Die erste Gruppe startet um 14:00 Uhr mit 7 Minuten pro km und die zweite legt etwas später los und läuft mit einem Tempo von 6 min 30 sek pro km.

Ziel ist es, gemeinsam am Sportheim anzukommen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Duschen und Umkleidemöglichkeiten stehen im Sportheim zur Verfügung. Bei den eingangs genannten Verpflegungsstationen gibt es Getränke. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein ist für Speis und Trank gesorgt.

Bei genügend Interesse ist auch eine Walking Gruppe möglich.

Verpflegung gibt es wie folgt:

Am Start um 14:00 Uhr und im Ziel um 16:45 Uhr am RSV Sportheim

In Ingolstadt (Feuerwehr)                 14:40 – 15:00 Uhr (15 km)

In Markt Nordheim (Friedhof)         15:25 – 15:50 Uhr (9 km)

In Ezelheim (Ortsausgang Ingolstadt)  16:00 – 16:15 Uhr (5 km)

 

Wer mit dem Auto zu den einzelnen Startplätzen fahren möchte hat die Möglichkeit, sich am Schluss des Laufes wieder zurück zu seinem Auto bringen zu lassen. Meldet Euch bitte für den Shuttle Service vorher an.

 

WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG BIS 20.12.2022 BEI

HARALD REUTHER (09165/339) EMAIL: haraldreuther@gmx.de

DIE LAUFGRUPPE DES RSV FREUT SICH AUF VIELE LÄUFER